• Home
  • Aktuelles
  • Kampagne
  • Air France-KLM
  • DHL
  • Termine
  • Aktiv werden
  • Casino Ohne Lizenzen

Aktionsberichte: Weltweite Proteste im August 2014

11/09/2014

8 Comments

 
Urlaubsstimmung ist sicher nicht das richtige  Wort, mit dem sich die weltweiten Proteste gegen die Todesflüge von Air France-KLM im August 2014 beschreiben lassen. Tierversuchsgegner*innen in Deutschland, Europa und Übersee setzen die Tierleid-Airline weiter kräftig unter Druck!

Die Kampagne in Deutschland und der Schweiz

2. August: Stuttgart, Bremen, Hannover und Basel

In Baden-Württemberg, Niedersachsen und Bremen steht am 2. August das erste Ferien-Wochenende ins Haus. Grund genug für die Tierrechtsinitiative Stuttgart (TiRS), die AG Hannover von Animals United sowie die Tierrechtsinitiative Bremen und Umgebung (TRIBU) die ausschwärmenden Urlauber*innen an den Flughäfen über das Tierleid in den Frachträumen von Air France-KLM zu informieren. 

Auch die Schweizer Liga gegen Vivisektion (LSCV) demonstriert an diesem Tag ein gemeinsam mit den Tierrechtsgruppen Basel und Zürich weiteres Mal vor dem Air France-Schalter am Euroairport Basel.
Stuttgart 2.8.
Stuttgart 2.8.
Bremen 2.8.
Hannover 2.8.
Hannover 2.8.
Basel 2.8.

3. August: Demo am Flughafen Hamburg

Einen Tag später entert die Aktionsgruppe Nord gegen Versuchstierhandel und Tierversuche (AGN) und das Animal Liberation Network (ALN) den Hamburger Flughafen. Die Aktivist*innen demonstrieren sowohl im als auch vor dem Terminal gegen die blutigen Transporte.
Hamburg 3.8.
Hamburg 3.8.

9. August: Infostand und Vortrag auf dem VSD

Am 9. August lockt der Vegan Street Day (VSD) erneut tausende Besucher*innen nach Dortmund. Die Stop Vivisection-Kampagne ist dabei - mit einem Infostand sowie einem einem halbstündigen Vortrag im restlos gefüllten Infozelt.
Dortmund 9.8.
Dortmund 9.8.
Dortmund 9.8.

10. August: Proteste in Berlin und Hannover

Tags darauf stehen die unermüdlichen Tierversuchsgegner*innen des Tierrechtskollektiv Hannover und der Berliner Tierbefreiungsaktion (BerTA) erneut in den Hallen der Flughäfen Berlin Tegel und Hannover Langenhagen.
Berlin 10.8.
Berlin 10.8.
Berlin 10.8.
Hannover 10.8.
Hannover 10.8.
Hannover 10.8.

16. & 17. August: Zweimal Stuttgart und Hamburg

Mit gleich zwei Kundgebungen am Stuttgarter Flughafen beteiligt sich am 16. und 17. August auch der Landesverband Baden-Württemberg der Tierschutzpartei erstmals mit eigenen Aktionen an der Kampagne. 

Die AG Nord präsentiert währenddessen bei ihrer Mahnwache am 17. 8. im Flughafen Hamburg einen überdimensionalen Protest-Pfeil. Auf den Schalter von Air France-KLM gerichtet, werden die Flughafengäste so eindrucksvoll über die schockierenden Machenschaften der Airline informiert.
Stuttgart 16. & 17.8.
Hamburg 17.8.

24. August: Stop Vivisection auf dem Vegan Fest Bremen

Am 24.8. referieren zwei junge Damen in einer Rede auf dem Veganen Sommerfest Bremen über die Rolle von Air France für die Tierversuchsindustrie. Am Stand von peta2 können sich Interessierte mit Informationen zu der Thematik eindecken.
Bremen 24.8.
Bremen 24.8.

29. - 31. August: Berlin - Braunschweig - Berlin - Hamburg- Berlin - Hamburg - Bremen - Basel: Die Kampagne auf Hochtouren

Locker den Monat ausklingen lassen? Nicht mit uns! In den letzten drei Augusttagen ist die Stop Vivisection-Kampagne noch ganze acht Mal in den Flughafen und Innenstädten Deutschlands und der Schweiz anzutreffen.

Drei Tage lang füllt das Vegan-Vegetarische Sommerfest den Alexanderplatz im Herzen Berlins mit vegan-und tierschutzinteressierten Menschenmassen: Stop Vivisection ist an allen drei Tagen mit dabei!

Am 30. August präsentiert sich die Kampagne  den zahlreichen Besucherinnen und Besucher des 4. Vegan Life Festivals in Braunschweig mit einem Infostand. Auch hier informiert ein Redebeitrag auf der Bühne das Publikum über Tierversuchstransporte.
Braunschweig 30.8.
Braunschweig 30.8.
Berlin 29.-31.8.
Am letzten Tag des Monats sind die Flughäfen in Hamburg und Bremen sowie der Euro Airport Basel schließlich Ziel von Protest-Aktionen. Stop Vivisection sagt vielen Dank an die Tierrechtsgruppen Basel und Bremen und Umgebung sowie an das Animal Liberation Network für die Organisation der Proteste.

Zudem ist an diesem Tag die AG Nord - ebenfalls in Hamburg - aktiv gegen DHL. Deren enger Frachtflug-Geschäftspartner ATSG übernimmt seit den Ausstiegen der letzten Personenfluglinien kostenintensiv die wichtige Exportroute für sogenannte Versuchsaffen aus China in die USA. 
Hamburg am 31.8. gegen DHL
Hamburg am 31.8. gegen Air France
Basel 31.8.
Rund 40 Tierversuchsgegner*innen am 31.8. im Flughafen Bremen

Kampagne International

USA & Kanada
Aktivistin in Los Angeles
In den USA geht im August die Fight Or Flight-Marathon-Aktionstour der Bunny Alliance zu Ende. Zuvor sind noch einmal zahlreiche lokale Gruppen aktiv gegen Tierversuchstransporte:

Am 6. August unterstützt das Netzwerk die Rocky Mountain Animal Defense Alliance (RMADA) bei einer ihrer Aktionen. Ziel des Protests in Denver ist hierbei Delta Airlines, der US-Partner von Air France-KLM. Die Aktivist*innen fordern von Delta, ihren Einfluss auf Air France geltend zu machen und ein Ende der Tierversuchstransporte zu fordern.

Am darauf folgenden Samstag, den 9. August protestiert die Bunny Alliance im Flughafen Salt Lake City gegen Delta. Gleichzeitig machen Aktive von Empty Cages Los Angeles (ECLA) vor dem Flughafen Los Angeles mit Schildern auf die  "blutige Seite" von Air France aufmerksam.

Denver 6.8.
Salt Lake City 9.8.
Los Angeles 9.8.
Am 20. August macht die Bunny Alliance auf ihrer Tour einen Ausflug ins kanadische Vancouver wo sie gemeinsam mit der Vancouver Animal Defense League vor dem Vancouver International Airport gegen Delta und Air France-KLM demonstrriert.

Zum Abschluss der Tour ist am 22. August das Delta Cargo Center Ziel einer weiteren Aktion. Die letzte nordamerikanische Protestaktion gegen Tierversuchstransporte in diesem Monat bestreitet dann wieder Empty Cages Los Angeles mit 27 Aktivist*innen am 30. August vor dem Los Angeles Airport.
Vancouver 22.8.
Vancouver 22.8.
Los Angeles 30.8.
Großbritannien
Am  21. August stehen 30 PETA-Aktivist*innen vor der französischen Botschaft in London. In Gefängniskleidung und mit Affenmasken appellieren sie eindrucksvoll an die französische Regierung, die Todesflüge von Air France-KLM endlich zu beenden. Einige Demonstrant*inne sitzen in Käfigen. 

Air France KLM befindet sich zu rund 25% in der Hand der französischen Regierung. Auch in Deutschland hat es bereits Aktionen vor französischen Konsulaten gegeben.
London 21.8.
London 21.8.
Mauritius
Auf Mauritius gewinnt die Save Our Monkeys-Kampagne der BUAV derweil an Fahrt. Neben China ist Mauritius führender Exporteur von Primaten für Tierversuche, Affen werden von Fallenjägern direkt in der Wildnis gefangen, um dann auf riesigen Zuchtfarmen in kargen Käfigen eingesperrt zu werden. Schließlich fliegen sie mit Air France-KLM in engen Transportkisten quer über den Globus, um in Auftragslaboren wie Covance in Münster oder an Universitäten wie Tübingen und Bremen zu Tode gequält zu werden.
Am 2. August ist Save Our Monkeys mit einem Infostand auf dem Mauritian Open Air Festival 2014 und nach eigenen Worten "überwältigt von all der Unterstützung." Neben etlichen der rund 15.000 Besucher*innen kann die BUAV an diesem Tag auch die auf dem Festival aufgetretenen Sänger*innen Alain Ranamisum, Jean-Claude Gaspard und Laura Beg für ihre Kampagne gewinnen.

Am 30. und 31. August ist Save Our Monkeys zudem auf dem hinduistischen Ganesh Chaturthi Festival präsent.
Save Our Monkeys auf dem Mauritian Open Air Festival am 2.8.
Sänger Alain Ranamisum unterstützt Save Our Monkeys
Save Our Monkeys auf dem Ganesh Chaturthi Festival am 30. & 31.8.
In diesen Tagen ruft auch der international bekannte Bollywood Superstar Ranganathan Madhavan ("3 Idiots") erneut dazu auf, die Kampagne zu unterstützen. Im Besonderen richtet sich sein Appell an die Internationale Gemeinschaft der Hindi.
R. Madhavan für Save Our Monekys
In der Folge berichten die mauritische Tageszeitung L'Express sowie das Reisemagazin One World 365 über die Kampagne. L'Express hatte Anfang des Monats bereits über die Unterstützung des Projekts durch Alain Ranamisum berichtet.
Artikel in der Tageszeitung "L'Express" vom 31.8.
Artikel im Reisemagazin One World 365
Bitte helft auch ihr mit, den Affenhandel für Tierversuche zu beenden und unterschreibt wie bereits über 50.000 andere Menschen  die Petition von Save Our Monkeys.
Unterzeichnen
Die aktuelle Entwicklung in Mauritius ist mehr als erfreulich. Dass sich auch in den Ländern, die die Tiere für unsere Tierversuchslabors exportieren, eine kritische Öffentlichkeit formiert ist ein weiteres wichtiges Signal an Tierversuchsindustrie. Gleichzeitig ist es aber auch ein Signal an die Regierung, die bislang noch jeden für Tierversuche verkauften Affen mit 70 US-Dollar honoriert. 

Ebenfalls der wachsende Protest gegen Tierversuche in Europa und Amerika kann nur dann wirklich erfolgreich sein, wenn neben den Transporten auch Zucht und Export der Tiere für die Industrie zum ernsthaften Problem wird.

Auch wenn es nur kleine Schritte sind, die wir zwischen all den schlimmen Nachrichten oft und gerne übersehen, so hat der August einmal mehr gezeigt:

Wir sind auf einem guten Weg, das Leid der Tiere in den Laboren irgendwann zu beenden, wenn wir Air France und der Tierversuchsindustrie weiterhin bei jeder Gelegenheit deutlich machen, dass Tierversuche im 21. Jahrhundert nur noch eins bedeuten: Proteste und ein schlechtes Image!

Vielen Dank für euer Engagement!

 


Comments

regina tilg blach bakare
12/09/2014 16:46

Bitte mit Respekt und Anstand unseren vierbeinigen Lebewesen entgegen treten , wir akzeptieren keine Tierversuche ,eure Grausamkeit und Habgier hat wohl keine Grenzen

Reply
Christa Rust link
12/09/2014 17:13

Reply
susanne schaber
12/09/2014 21:36

Tierversuche beenden ! S O F O R T ! !
Wer Tiere quält ist unmenschlich !

Reply
Liane von Engelbrechten
12/09/2014 23:47

stopt die tierquaelerei - stopt die tierversuche!!!!

Reply
roswitha goedicke
13/09/2014 14:02

Reply
Susanne A.
13/09/2014 18:23

Stoppt Tierversuche SOFORT ! Es gibt keine Entschuldigung für das Leiden dieser Mitgeschöpfe. Wir haben kein Recht so etwas zu tun

Reply
Lisa Molitor
14/09/2014 03:59

Reply
marion krause
14/09/2014 14:45

jedes scjagende herz hat seine rechte egal ob mensch oder tier...das sollte man respektieren

Reply



Leave a Reply

    Newsletter

    Trag dich in den Newsletter  von Stop Vivisection ein,
    um über aktuelle Aktionen und Hintergründe informiert
    zu werden.
    Hier eintragen

Die Kampagne

Über Uns
Erfolge
Chronik
Air France-KLM
Spenden
Impressum

Aktiv werden

Termine
Anregungen
Material
Onlineshop
Newsletter
Links

Solidarität

Gateway to Hell
Air Souffrance
The Bunny Alliance
LPT-Schliessen
Tierrechtsbewegung
Ärzte gegen Tierversuche


Kontakt

Kontakt
Gruppen
Facebook
Twitter
Issuu
Vimeo